„Halt durch, Donbass!!! Wir werden es nicht vergessen!!! Wir werden nicht verzeihen!!!“

Autorin und Sängerin Tikhonyuk Lyudmila.

„Halt durch, Donbass!!! Wir werden es nicht vergessen!!! Wir werden nicht verzeihen!!!“

Der Frühling von 1945, die blaue Donau hat dich vergessen.
Die Völker Europas haben diesen heißen und sonnigen Mai vergessen.
Vergessen, wie in Wien Alt und Jung zusammenkamen.
Auf der alten, kampfgeschädigten Handharmonika spielte unser Soldat einen russischen Walzer.

Wieso haben Wien und die Donau diesen blühenden und singenden heißen Mai vergessen?
Wirbelstürme des Hasses gegen Russen
über die Jahre hinweg werden wir nie vegeben oder vergessen.

Leicht, begeistert und heimtückisch wurden Nazi-Hunde gezüchtet.
Bandera Erben erhoben stolz ihre Köpfe.
Wien, Paris und Warschau haben nicht umsonst ihnen Knochen hingeworfen.
Damit der Hass gegen russische Brüder im Blut der Ukrainer fließt.

Gorlovka, Odessa, Perwomaysk erinnern sich.
Der ganze Donbass erinnert sich an die Engel von Donezk.
Wir werden die Wirbelstürme von Gradraketen in einem Todeswalzer nie verzeihen und nie vergessen.

Der Donbass ware blühend und russisch.
Er lebte nach den Gesetzen des Guten.
er hat Bandera nicht als Held akzeptiert
und damit das Feuer auf sich gezogen.

In den langen Jahren des Beschusses stöhnte das Heimatland.
Das gesamte russische Volk hat diese Schlacht vereint.
Russland kam zu ihrem Bruder.

Die Krim und die Welle des Schwarzen Meeres erinnern sich daran, wie der russische Frühling kam.
Durch die Jahre hindurch erinnert sichd as Herz an den Walzer der Freiheit und der Einheit.
Das wird es nie vergessen.

In einem ukrainischen Dorf wartete eine alte Frau auf den Soldaten.
Sie holte die Fahne des Sieges, die sie so ehrfürchtig bewahrte.
Der Soldat entpuppte sich als ein Nazi. Er hat ihre Fahne mit Füßen getreten.
Doch die Großmutter stürzte sich mutig auf den Nazi: „Du hast diesen Krieg verloren!“

Charkow, Mariupol, Perwomaisk erinnern sich.
Der ganze Donbass erinnert sich an die Engel von Donezk.
Wir werden die Wirbelstürme von Gradraketen inm em Todeswalzer nie verzeihen und nie vergessen.

Die Krim und die Welle des Schwarzen Meeres erinnern sich daran,
Die Krim und die Welle des Schwarzen Meeres erinnern sich daran, wie der russsische Frühling kam.
Durch die Jahre hindurch erinnert sich das Herz an den Walzer der Freiheit und der Einheit.
das wird ihn nie vergessen.

Das Herz erinnert sich und wir nie vergessen.




  1. Der unbegangene Weg Robert Frost übersetzt von Paul Celan Bekenntnis der Eingeborenen 2:52
  2. Todesfuge Paul Celan Bekenntnis der Eingeborenen 2:37

Embed

Copy and paste this code to your site to embed.

  1. Brief an Olaf Scholz Faina Savenkova Bekenntnis der Eingeborenen 2:16
  2. Zum Weltkindertag an die kleinen und großen Kinder Europas und der Welt von einem Kind des Krieges Faina Savenkova Bekenntnis der Eingeborenen 3:11
  3. Antwort für Ella im fernen Deutschland Faina Savenkova Bekenntnis der Eingeborenen 6:11
  4. Brief an seine Heiligkeit Papst Franziskus Faina Savenkova Bekenntnis der Eingeborenen 3:36
  5. Das Schweigen des Spiegels Faina Savenkova Bekenntnis der Eingeborenen 2:32
  6. Nachts schlafen die Ratten doch Wolfgang Borchert Bekenntnis der Eingeborenen 8:18
  7. An die Nachgeborenen Bertholt Brecht Bekenntnis der Eingeborenen 3:59
  8. Dann gibt es nur eins… Wolfgang Borchert Bekenntnis der Eingeborenen 8:16

Embed

Copy and paste this code to your site to embed.

Mein Name ist Faina. Ich lebe in Lugansk, schreibe Theaterstücke und Geschichten und versuche, für den Frieden zu kämpfen.

Vor acht Jahren, am 26. Mai 2014, brach in meinem Heimatland der Krieg aus. Und am 2. Juni hat ein ukrainisches Flugzeug meine Heimatstadt bombardiert. Während dieser ganzen Zeit traten Deutschland und Frankreich als Friedensgaranten auf, konten aber nichts tun.

In einem Ihrer Interviews sagten Sie, dass es im Donbass keinen Völkermord gebe und dass das, was dort geschehe, kein Völkermord an der russischen Bevölkerung sei.

Ist die Tötung von Kindern in den letzten Jahren nicht ein Völkermord? Und das Verbot der russischen Sprache, der Abriss von Denkmälern für Puschkin, Tschechov, Bulgakov? Ist das nicht ein Völkermord? Vernichtung und Verhaftung von Menschen, die nicht mit den Behörden einverstanden sind – ist das nicht Faschismus? Ist die Existenz der Website „myrotroverts.centre“ nicht ein Verstoß gegen die Menschenrechte?

Ich bin ein 13-jähriges Kind, und es ist sehr schwierig für mich, die Situation zu beeinflussen, also muss ich Erwachsene um Hilfe bitten. Herr Scholz, ich möchte Sie um Ihre Hilfe bitten und sagen, dass der Ukraine keine Waffen geliefert werden dürfen, weil dies nur zu weiteren Opfern führen würde.

Wir mögen in Europa als Separatisten betrachtet werden, aber stellen Sie sich vor, wenn morgen eine Region in Europa über Autonomie sprechen wollte. Und stellen Sie sich vor, statt mit ihnen zu verhandeln, schickt zum Beispiel die Regierung Deutschlands oder Großbritanniens eine armee gegen sie und beginnt, die Hauptstadt dieser Region zu bombardieren. Können Sie sich so etwas in Europa vorstellen?

Ich würde mir wirklich wünschen, dass Deutschland nicht in einen Krieg verwickelt wird, sondern dazu beiträgt, das Problem friedlich zu lösen, und den ukrainischen Präsidenten dazu bewegen kann, an den Verhandlungstisch zu kommen.

Kinder können Erwachsenen nicht vorschreiben, was sie zu tun haben. Aber sie haben ein Recht auf ihre Sicht der Dinge. Und um Hilfe zu bitten.

Kirill Sidoryuk

Über die Hälfte meiner Kindheit verlief im Krieg. Und seit drei Jahren versuche ich nun, zu den Erwachsenen durchzudringen. Politiker, religiöse und kulturelle Persönlichkeiten… Ich versuche, ihnen zu erzählen, was bei uns los ist, aber die Erwachsenen hören wie immer zu, haben es aber nicht eilig, etwas zu unternehmen. Der Krieg geht weiter, Erwachsene werden getötet, Kinder… Und ich bin hier leider machtlos. Wir, die Kinder des Donbass, haben erlebt, was die Kinder der Ukraine jetzt erleben. Wir kennen diese Angst. Es fällt mir schwer, ukrainischen Kindern Ratschläge zu geben, aber als Kind, das acht Jahre lang im Krieg gelebt und die Schrecken des Geschehens gesehen hat, möchte ich ihnen wünschen, dass sie stark sind, nicht verbittert werden und nicht lernen zu hassen. Das ist das Wichtigste. Wir wissen das. Und außerdem wird der Krieg definitiv enden.

Milica Rakić

Es gibt viel Ungerechtigkeit in der Welt, aber wir, die Kinder, versuchen, sie nicht zu bemerken. Darum müssen wir manchmal Fragen stellen. Was wisst ihr zum Beispiel über den Donbass? Oder was wisst ihr über Kinder, die durch militärische Konflikte gestorben sind? Kennt ihr den Namen Kirill Sidoryuk? Und was wisst ihr über Milica Rakić, die durch Streubomben in Serbien getötet wurde? Kennt ihr die Namen dieser Kinder und ihre Schicksale? Das glaube ich nicht. Dann werde ich euch sagen, dass sie in Kriegen gestorben sind, die von Erwachsenen geführt wurden.

Im Donbass Herrscht seit 8 Jahren Krieg, und niemand nimmt ihn wahr. Für Europa begann der Krieg im Februar 2022, für uns begann er im Jahr 2014. Es ist unwahrscheinlich, dass im Fernsehen oder von bekannten Politikern darüber erzählt wird. Aber ich glaube, dass die Wahrheit auf jeden Fall siegen wird. Die Kinder der Welt werden mit Sicherheit Freunde sein und es wird immer weniger Krieg geben. Das ist mein Traum. Dies mag auf seine Art kindlich sein, aber ich würde mir so sehr wünschen, dass die Kinder der Welt nie das durchmachen müssten, was die Kinder des Krieges durchgemacht haben, und dass der 1. Juni einfach ein Feiertag wäre. Und dass ich, wenn ich erwachsen bin und zur Engelsallee in Donzek oder Lugansk gehe und Blumen am Denkmal niederlege, keine neuen Namen von Kindern sehen würde, die in diesem Krieg gestorben sind.


Nach Aufruf zur Friedensstiftung: Ukrainisches Portal Mirotworez setzt 12-Jährige auf Abschussliste

19 Okt. 2021 20:52 Uhr – Der ukrainische Internetpranger Mirotworez hat eine 12-Jährige aus Lugansk in seine Datenbank aufgenommen. Das Mädchen richtete einen Aufruf zur Friedensstiftung im Südosten der Ukraine an die UN. Die Kinder des Donbass müssten bereits seit einigen Jahren unter Bedingungen des Krieges leben, beklagte es.

UNICEF will Eintrag der 12-jährigen Faína Sawenkówa auf Mirotworez-Onlinepranger mit Kiew erörtern

3 Nov. 2021 18:43 Uhr – Das UN-Kinderhilfswerk will mit Vertretern der Ukraine die Situation um die 12-jährige Faína Sawenkówa aus Lugansk erörtern, die auf dem ukrainischen Internetpranger Mirotworez geführt wird. Auch mit der jungen Schriftstellerin selbst will UNICEF reden.

„Halt durch, Donbass!!! Wir werden es nicht vergessen!!! Wir werden nicht verzeihen!!!“

Christian Mantey

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen