Michael Ende: Der Mensch

  1. Der Mensch Michael Ende 3:00
  2. Vom Verständnis zur Natur Michael Ende 1:30

Embed

Copy and paste this code to your site to embed.

Für mich besteht nämlich gerade die Würde des Menschen in erster Linie darin, dass der Mensch als einziges Wesen auf dieser Welt die Kausalitätskette durchbrechen kann und aus sich heraus schöpferisch werden kann… damit kämen wir dann auf das Problem der Phantasie.

Er kann ursachlos, das heißt nicht grundlos, aber ohne zwingende Ursache, also nicht einfach in der Verkettung von Ursache und Wirkung, aus sich heraus Neues setzen. Der Mensch kann schöpferisch sein. Er kann neue Anfänge in die Welt bringen. Er kann etwas hineinbringen was aus der bisherigen Kausalkette gar nicht zwingend hervorgeht, sondern etwas das neu ist.

Das ließe sich sogar historisch beweisen, dass es solche plötzlichen Einschläge gibt, die natürlich ihre Vorggeschichte haben, denn alles was sich auf dem äußeren realen Plan abspielt hat eine Vprgeschichte, aber das ist nicht dasselbe wie Kausalität.

Und für mich ist gerade das, das den Menschen so unheimlich kostbar macht, das er das kann.

Das heißt, das aus jedem Menschen eigentlich wirklich eine ganze Welt hervorgehen kann. Wenn dieser Punkt in ihm angesprochen wird.

Das kann kein Tier. Das Tier steht in einer gewissen Kausalität und bleibt darin, es kann da nicht ausbrechen aus dem Kausalkreis seiner Instinkte.

Aber der Mensch kann es.

Und dort wo er am allermeisten Mensch ist, tut er es auch. Dort ist er kreativ, schöpferisch und schafft neue Welten, schafft neue Kulturen, schafft neue Begriffe, schafft neue Werte.

Das ist für mich das Entscheidende.

Michael Ende: Der Mensch

redaktionbekenntnisse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen